Beim Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland ist in der Nationalen Agentur Erasmus+ Schulbildung im Pädagogischen Austauschdienst (PAD), Referat V H, ab sofort am Dienstort Bonn die nachstehend aufgeführte Stelle zu besetzen:
Entg.Gr. 9b TV-L
100 % der Wochenarbeitszeit (39,4 Stunden)
Es handelt sich um eine zunächst bis zum 31.12.2027 auf die Laufzeit des derzeitigen EU-Programms Erasmus+ befristete Stelle. Es besteht Aussicht auf Verlängerung bei entsprechender Fortsetzung des Programms.
Kennziffer 38/25
des Sekretariats der Kultusministerkonferenz ist im Auftrag der Länder für die Umsetzung europäischer und internationaler Maßnahmen für den Schulbereich tätig. Seine Arbeit dient dem interkulturellen Dialog und der Verständigung unter den Menschen und Kulturen in Europa und der Welt. Er fördert europäische und internationale Kompetenz, Weltoffenheit und Toleranz, das Fremdsprachenlernen und die Aufgeschlossenheit für die deutsche Sprache und Kultur im Ausland. Seine Programme ermöglichen grenzüberschreitende Zusammenarbeit von Institutionen und Personen aus dem Schulbereich auf europäischer und internationaler Ebene und tragen zur Verbesserung der Qualität des Lehrens und Lernens bei. Der PAD ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015.
Sie wirken in den Arbeitsgebieten der Nationalen Koordinierungsstelle eTwinning mit, die Teil der Nationalen Agentur für Erasmus+ Schulbildung ist. eTwinning ist eine Aktion des EU-Programms Erasmus+. Über die Plattform eTwinning können Lehrkräfte Kontakte zu Partnerschulen in ganz Europa knüpfen und medienbasierte Unterrichtsprojekte verwirklichen.
Die Aufgaben sind insbesondere: