Image

Beim Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland ist in Referat I B – Personal, Organisation, Rechts- und Grundsatzangelegenheiten – ab sofort am Dienstort Bonn die nachstehend aufgeführte Stelle zu besetzen:

Sachbearbeitung im Vergabemanagement (w/m/d)

Entg.Gr. 11 TV-L
100 % der Wochenarbeitszeit (39,4 Stunden)
unbefristet
Kennziffer 22/25

Die Abteilung I

bildet ein umfassendes und breit gefächertes Aufgabenspektrum mit den Bereichen Finanzen, Personal, Informationstechnologie und Zentrale Dienste ab, um die Aufgaben des Sekretariats der Kultusministerkonferenz bestmöglich zu unterstützen. Wir bieten Ihnen einen modernen, abwechslungsreichen und herausfordernden Arbeitsplatz, auf dem Sie einen übergreifenden Einblick in die Aufgaben des Sekretariats erhalten. Das Referat IB ist für die Bereiche Personal und Recht verantwortlich. Im Bereich Recht soll die Vergabestelle des Hauses verstetigt und neu aufgebaut werden.

Ihr zukünftiges Arbeitsgebiet

  • Durchführung förmlicher Ausschreibungsverfahren unter Berücksichtigung der geltenden Vergabevorschriften
  • Beratung und Begleitung ausschreibender Fachabteilungen in vergaberechtlichen Fragestellungen
  • Bearbeitung von vergaberechtlichen Sachverhalten und Erstellung von Ausschreibungsunterlagen inkl. Vergabevermerke
  • Bewertung und Bepunktung von Angeboten
  • Erstellung und Weiterentwickelung vorhandener interner Richtlinien zur Vergabepraxis
  • Betreuung der eVergabeplattform

Ihr Profil

  • Erstes juristisches Staatsexamen oder erfolgreich abgeschlossenes volks- oder betriebswirtschaftliches Studium auf Bachelorniveau (gehobener nichttechnischer Dienst oder vergleichbare Ausbildung) oder vergleichbare Qualifikation
  • Gute Kenntnisse der Vergabeordnungen insbesondere im Unterschwellenbereich (v.a. UVgO)
  • Sicherer Umgang mit MS-Office (insb. Word, Excel, Outlook)
  • selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Zuverlässigkeit und Sorgfalt
  • Teamfähigkeit und Belastbarkeit
  • gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Organisationsgeschick

Wir bieten Ihnen

  • Einen krisensicheren Job
  • Faire und transparente Bezahlung gemäß Tarifvertrag (TV-L)
  • Hauptstadtzulage i. H. v. bis zu 150 € brutto monatlich
  • Regelmäßige Gehaltssteigerungen durch Entwicklungsstufen und Tarifvertragsverhandlungen
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich für eine gute Work-Life-Balance
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten
  • Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
  • Umfangreiches Fortbildungsangebot und gute Entwicklungsmöglichketen
  • 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Jobticket
  • Zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung (ÖPNV und PKW)
Zur Stellenübersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung